- Krkw.
- KrankenwagenEN ambulance
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
KrKW — Fahrzeugdaten KTW Besatzung: Rettungssanitäter, ein weiterer Mitarbeiter Einsatz: Krankentransport, Rückholdienst Ausstattung: DIN EN 1789 Typ A: Ambulance Cars DIN EN 1789 Typ B: Emergency Ambulan … Deutsch Wikipedia
Liste von Kettenfahrzeugen der Bundeswehr — Das Logo des Bundeswehr Fuhrpark Service Diese Liste enthält sämtliche Kettenfahrzeuge der Bundeswehr, sortiert nach im Einsatz befindlichen, gem. Bundeswehrplan 2009[1] geplanten, sowie außer Dienst gestellten Modellen. Modelle, die über die… … Deutsch Wikipedia
M-113 — M113A1 M113 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2, plus 11 Passagiere (Standardversion) … Deutsch Wikipedia
M113 G3 GE — M113A1 M113 Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2, plus 11 Passagiere (Standardversion) … Deutsch Wikipedia
Bandvagn 206 — (Bv206 D)[1] BV 206 Hägglunds Allgemeine … Deutsch Wikipedia
Bergeleo — Bergepanzer Büffel (rechte Seite) Bergepanzer 3 Büffel (BPz3) Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Bergepanzer 1 — M88 A1 im Panzermuseum Munster Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Bergepanzer 2 — (Standard) der 1./BeobPzArtLehrBtl 51 Idar Oberstein im Jahr 2001 Allgemeine Eigenschafte … Deutsch Wikipedia
Bergepanzer Büffel — Bergepanzer 3 „Büffel“ (BPz3) Bergepanzer Büffel (rechte Seite) Allgemeine Eigen … Deutsch Wikipedia
Biber (Brückenlegepanzer) — Brückenleger Biber Brückenleger mit Panzerschnellbrücke Biber Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia